Home Up PDF Prof. Dr. Ingo Claßen
Projekt Business Intelligence

Hinweise zur Durchführung

Die Projektthemen werden am 07.04.2025 vorgestellt. Uhrzeit und Raum siehe LSF. Sie können sich danach um die Projekte schriftlich bewerben, wobei Sie ein Projekt mit der Priorität 1 auswählen können und eins mit Priorität 2.
Sollten Sie eigene Projektideen haben, können Sie diese gerne vorher mit mir besprechen.

Projektbeschreibungen:

  • In Moodle

Prüfung

  • Die Bewertung erfolgt auf Grundlage der erzielten Ergebnisse, ähnlich wie bei einer Abschlussarbeit

Ablauf des Projekts

  • Zuordnung Team zu Projekt
  • Kick-Off mit dem Praxispartner bzw. Lehrveranstalter
  • Bearbeitung der Aufgabe
  • Zwischenpräsentation
  • Abschlusspräsentation

Abzuliefernde Ergebnisse

  • Projektplan
  • Ergebnisdokumentation
  • ggf. Produkt

Arbeitsumfang

  • Das Projekt hat nach der Studienordnung einen Umfang von 5 Leistungspunkten
  • Das entspricht 150 Stunden Arbeitsleistung pro Studierenden