Home
Up
PDF
Prof. Dr. Ingo Claßen
Ausgewählte Datenbankkonzepte/-techniken
1
2
3
4
ADBKT
Intro
Überblick
Historischer Überblick DB-Systeme
Ü: Präsentation von Fallbeispielen
Ü: Konfiguration DBeaver
Ü: Jupyter Notebook
Ü: Python DB-Intro
Plan
Ressourcen
Transaktionen
Transaktionen
Transaktionen in Postgres
Verteilte Transaktionen
Ü: Transaktionen
NoSQL
Einführung
Replikation / Partitionierung
Konsistenz
Log Structured Merge Trees
Überblick Cassandra
Ü: Cassandra Replikation
Graph-Datenbanken
Neo4j
Cypher Knoten Matching
Cypher Pfade fester Länge
Cypher Pfade variabler Länge
Cypher kürzeste Pfade
Graph-Data-Science
Ü: Neo4j-Container erstellen
Ü: Beispiel-Graph-Datenmodelle
Ü: Cypher-Abfragen 1
Ü: Cypher-Abfragen 2
Ü: Cypher-Python
Ü: Graph-Data-Science
Geo-Datenverarbeitung
Geo-Datenverarbeitung
Ü: Geo-Abfragen
Ü: Visualisierung Geodaten
Ü: pgRouting
Sonstiges
JSON in Postgres
DynamoDB
Vektordatenbanken
LLMs
Window-Funktionen in SQL
Rekursive Abfragen
SAP Hana
Instacart
Ü: DynamoDB
Ü: Langchain
Ü: Retail Sales
Ü: Rekursive Abfrage
Ü: SQL mit ChatGPT
Ü: Hana, BTP Account
Ü: Hana Graph
Ü: Closeness Centrality in SAP Hana
Prüfungsleistungen
P1 (15 Punkte)
P2 (15 Punkte)
P3 (15 Punkte)
P4 (15 Punkte)
P5 (20 Punkte)
P6 (20 Punkte)
zzz
zzz01
zzz02
1
2
3
4
Ausgewählte Datenbankkonzepte/-techniken
Intro
Überblick
Historischer Überblick DB-Systeme
Ü: Präsentation von Fallbeispielen
Ü: Konfiguration DBeaver
Ü: Jupyter Notebook
Ü: Python DB-Intro
Plan
Ressourcen
Transaktionen
Transaktionen
Transaktionen in Postgres
Verteilte Transaktionen
Ü: Transaktionen
NoSQL
Einführung
Replikation / Partitionierung
Konsistenz
Log Structured Merge Trees
Überblick Cassandra
Ü: Cassandra Replikation
Graph-Datenbanken
Neo4j
Cypher Knoten Matching
Cypher Pfade fester Länge
Cypher Pfade variabler Länge
Cypher kürzeste Pfade
Graph-Data-Science
Ü: Neo4j-Container erstellen
Ü: Beispiel-Graph-Datenmodelle
Ü: Cypher-Abfragen 1
Ü: Cypher-Abfragen 2
Ü: Cypher-Python
Ü: Graph-Data-Science
Geo-Datenverarbeitung
Geo-Datenverarbeitung
Ü: Geo-Abfragen
Ü: Visualisierung Geodaten
Ü: pgRouting
Sonstiges
JSON in Postgres
DynamoDB
Vektordatenbanken
Large Language Models
Window-Funktionen in SQL
Rekursive Abfragen
SAP Hana
Instacart
Ü: DynamoDB
Ü: Langchain
Ü: Retail Sales
Ü: Rekursive Abfrage
Ü: SQL mit ChatGPT
Ü: Hana, BTP Account
Ü: Hana Graph
Ü: Closeness Centrality in SAP Hana
Prüfungsleistungen
P1 (15 Punkte)
P2 (15 Punkte)
P3 (15 Punkte)
P4 (15 Punkte)
P5 (20 Punkte)
P6 (20 Punkte)
zzz
zzz01
zzz02